Werde Teil unseres Teams
Sucht der Stadt Bestes
Das ist unsere Motivation, uns mit professioneller Sozialarbeit in der Nordstadt Pforzheims zu engagieren. Hier, wo viele verschiedene Kulturen und Altersgruppen zu Hause sind, möchten wir Menschen in ihrer ganzen Vielfalt in deren Lebenswelt unterstützen und zielgenaue Hilfen anbieten. Unterstützt werden wir hierbei durch viele Ehrenamtliche und vielfältige Kooperationen. Im Team entwickeln wir neue Ideen und bieten niederschwellige Hilfeangebote an. Unsere Türen stehen für unsere Besucher genauso offen, wie für Menschen, die bei uns mitarbeiten möchten. Besuchen Sie uns gerne. Wir freuen uns Sie kennen zu lernen!


Für unsere Angebote Leben & Lernen mit Kindern im Grundschulalter und Sozialberatung/Familienorientierte Hilfe suchen wir Sie!
Sozialpädagoge*in, Sozialarbeiter*in (B.A.) (w/m/d) für unsere Bereiche Leben & Lernen und Sozialberatung/Familienorientierte Hilfe
100% Beschäftigungsumfang
ab sofort
Was wir uns wünschen:
- Eine fachlich motivierte Fachkraft, die das Herz am rechten Fleck und Lust hat, mit unseren tollen Kids zu arbeiten
- Freude an Netzwerkarbeit
- Die Bereitschaft, sich auf unterschiedliche kulturelle Hintergründe einzulassen
- Teamfähigkeit und Aufgeschlossenheit für ein junges, motiviertes Team
- Ein abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Sozialarbeit B.A., oder ein vergleichbarer Abschluss
Was Sie erwartet:
- Ein hoch motiviertes Team
- Eine sehr gute Arbeitsatmosphäre und ein sinnstiftender Arbeitsplatz
- Ganzheitliche Fallarbeit
- Raum für kreative Ideen
- Fortbildungsmöglichkeiten
- Vernetztes Arbeiten in einem lebendigen Haus mit vielfältigen Angeboten
Interessiert?
» Dann einfach online per E-Mail oder schriftlich bewerben.
» Weitere Informationen erhalten Sie gerne bei Björn Oberdorfer.
» Wir freuen uns auf Sie!
Willkommen Daheim!
Das Familienzentrum Pforzheimer Stadtmission e.V. bietet verschiedene niederschwellige Hilfe-, Beratungs-, und Freizeitangebote für Kinder, Jugendliche und Familien und ist eine wichtige Institution für Menschen in der Pforzheimer Nordstadt.
Im Bereich Leben & Lernen betreuen wir derzeit 32 Grundschulkinder mit einem Mittagessen, Lernzeit, Spiel- und Workshops. Hierbei werden wir durch viele Ehrenamtlichen unterstützt.

Familienzentrum Pforzheimer Stadtmission
Sachsenstraße 30 75177 Pforzheim
Björn Oberdorfer
07231-77 89 608
bjoern.oberdorfer@psm-familienzentrum.de
Semesterpraktikum
Sie studieren Sozialpädagogik oder Sozialarbeit und haben Interesse an einem Praxissemester in unserem Familienzentrum? Dann nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf. Gerne kann man uns bei einer Hospitation kennen lernen. Bei Interesse senden Sie uns Ihre Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen per Email zu.

Ansprechpartner
Björn Oberdorfer
- 07231-77 89 608
- bjoern.oberdorfer@psm-familienzentrum.de
Duales Studium
Sie möchten gerne Sozialpädagogik/Sozialarbeit studieren und in dieser Zeit auch viel Praxiserfahrung sammeln? Dann ist ein Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg der beste Weg ins Berufsleben. Wir sind Partner der DHBW. Im Laufe der Praxisphasen lernt man die vielfältigen Angebote unseres Familienzentrums kennen. Bei Interesse melden Sie sich gerne bei uns. Wir klären, ob wir freie Stellen haben und was wir im Rahmen des Dualen Studiums anbieten können. Aktuell sind unsere beiden Studienplätze belegt.

Ansprechpartner
Björn Oberdorfer
- 07231-77 89 608
- bjoern.oberdorfer@psm-familienzentrum.de
Schülerpraktium
Bevor es nach der Schule in den Berufsalltag geht, ist es gut, Praxisluft zu schnuppern. Wer Interesse hat Bereiche der Sozialen Arbeit kennen zu lernen, kann bei uns sein Praktikum machen. Da unsere Kapazitäten begrenzt sind, bitte rechtzeitig Kontakt aufnehmen.
Rufe uns einfach an oder komme direkt vorbei!

Ansprechpartnerin
Rahel Rapp
- 07231 7789607
- 0157 78960033
- rahel.rapp@psm-familienzentrum.de